Logo Logo

Brandschutz und 
Brandschutzregister

Neuerungen und Regeln im Griff behalten

Brandschutzmanagement am Arbeitsplatz

Brandschutzregister

Seit  2022 sind laut Ministerialdekret das Brandschutzmanagement am Arbeitsplatz, die Brandverhütung und der organisatorische Brandschutz für Betriebe gesetzlich geregelt. In bestimmten Fällen ist der Arbeitgeber verpflichtet, einen Brandschutzplan für Notfälle auszuarbeiten. Für alle anderen Betriebe, besteht eine Pflicht zur Durchführung von Organisations- und Managementmaßnahmen im Brandfall.

inService bietet Beratung und Fachbeiträge über alle Regelungen, die Südtirols Betriebe zu berücksichtigen haben. Außerdem findest du auf dieser Seite unter den Downloads alle Dokumente und Vorlagen, die du für dein Brandregister im Betrieb benötigst.

  • Beratung
  • Fachbeiträge
  • Dokumente
  • Vorlagen

Aktiv im Team beraten mit gesamthaften Lösungen

Unsere
Dienstleistungsbereiche

Abfallerklärung MUD

Hilfe bei der Abwicklung der jährlichen Erklärung

Weiterlesen

Allergene kennzeichnen

Was es über die EU-Regeln zu Wissen gibt

Weiterlesen

Elektronische Abfälle

Rücknahme von Elektroaltgeräten - RAEE

Weiterlesen

Etikettierung von Lebensmitteln

Kennzeichnung und Verpackung von Produkten

Weiterlesen

F-Gase

Die Online-Datenbank für Verkauf, Installation und Wartung

Weiterlesen

HACCP

Gewährleistung der Sicherheit von Lebensmitteln

Weiterlesen

Import AEE und Batterien

Eintragung, Abänderungen und die jährliche Meldungen

Weiterlesen

RENTRI

Informationen und Dienstleistungen zum neuen Abfallrückverfolgungssystem

Weiterlesen

Umweltabgabe CONAI

Das nationale Konsortium der Verpackungsmaterialien

Weiterlesen

Umweltfachregister, Transport der Abfälle

Wie Abfälle entsorgt und transportiert werden

Weiterlesen

Verpackung

Die richtige Kennzeichnung der Umwelt zuliebe


Loading...

Dein Kontakt

Unser Team

Keine Person gefunden