Bilaterale
Körperschaft
Eine konkrete Hilfestellung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Bilaterale Körperschaft für den Tertiärsektor
EBK
Die Bilaterale Körperschaft für den Tertiärsektor fördert gemeinsame Interessen der Arbeitnehmer und Unternehmer im Handel und in den Dienstleistungen. Sie bietet eine Reihe von konkreten Serviceleistungen in verschiedenen Bereichen an:
- Gestaltung und Förderung des Lehrlingswesens
- Förderung der Weiterbildung
- Familie und Beruf
- Einkommensunterstützende Maßnahmen und Firmenprämien
Die Körperschaft ist vom gesamtstaatlichen Kollektivvertrag vorgesehen.
Sie wurde im Jahr 2000 von den Gewerkschaftsorganisationen gemeinsam mit dem hds gegründet und wird von denselben paritätisch geführt. In den Genuss der Leistungen kommen alle Betriebe und Angestellte, die den gesamtstaatlichen Kollektivvertrag des Tertiärsektors anwenden und die Beiträge der Bilateralen Körperschaft sowie jene von Ascom/Co.ve.l.co seit mindestens sechs Monaten ordnungsgemäß eingezahlt haben. In Südtirol sind davon etwa 3000 Betriebe betroffen. Mehr Infos zur Bilateralen Körperschaft und dem gesamten Dienstleistungsangebot gibt es auf der dedizierten Webseite.
- Lehrlingswesen
- Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einkommensunterstützung
- Firmenprämien
- Förderung
Aktiv im Team beraten mit gesamthaften Lösungen
Unsere
Dienstleistungsbereiche
Arbeitssicherheitskurse
Pflichtkurse, Auffrischung und Onlinekurse
Firmenseminare auf Maß
Potenzial erkennen, Chancen nutzen
Förderungen und Beiträge
Weiterbildungswünsche finanzieren
Kursangebot
Weiterbilden und nachhaltig wachsen
Miete deinen Raum
Für Tagungen, Workshops, virtuelle Meetings oder hybride Veranstaltungen