Logo Logo

Weiterbildungswünsche
finanzieren

Von der Bedarfsanalyse über die Planung bis hin zur Abrechnung

 

Fonds For.te, Förderungen des Europäischen Sozialfonds (ESF) und Landesförderungen

Förderungen und Beiträge

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, deine Weiterbildungswünsche über Beiträge zu einem großen Teil oder kostendeckend zu finanzieren. Das Team der Weiterbildung in  inService berät und begleitet dich und erleichtert dir die bürokratische Abwicklung.

Wir übernehmen das Komplettpaket von der Bedarfsanalyse und anschließender Planung bis hin zur Abrechnung. Diese Leistungen können ebenfalls zu einem Teil oder gänzlich finanziert werden.

Interessante Förderungen, für einen großen Teil der Kosten, sind über den national paritätischen Berufsfonds für die berufliche Weiterbildung im Tertiärsektor, kurz For.te, möglich.

Weiters stehen dir Förderungen des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie Finanzierungsbeiträge mit Landesförderung zur Verfügung.

  • Bedarfsanalyse
  • Planung
  • Abrechnung
  • For.te-Beratung
  • ESF-Beratung

Der national paritätischen Berufsfonds für die berufliche Weiterbildung im Tertiärsektor 

Der Fonds
For.te

Was finanziert For.te

Der Fonds For.te finanziert alle Weiterbildungsvorhaben, die aufgrund von konkreten Erfordernissen von Betrieben und Arbeitnehmern entstehen:

  • betriebliche Weiterbildungsprojekte
  • branchenbezogene oder territoriale Weiterbildungsprojekte
  • Voucher (individuelles Bildungsangebot aus dem Online-Katalog)
  • individuelle Konten (CIA) für Betriebe mit über 149 Beschäftigten


Die Ausschreibungen ermöglichen den Betrieben, konkreten Schulungsbedarf durch Beratung und Weiterbildung in einem maßgeschneiderten, finanzierten Projekt umzusetzen. inService unterstützt und berät dich mit dem nötigen Knowhow in der Planung und Verwaltung.

Zum Onlinekatalog For.te

Der For.te Point von inService

Das Team von inService bietet eine Rundum–Beratung für die Einreichung der Unterlagen in folgenden Phasen an:

  • Information
  • Planung
  • Einreichung
  • Verwaltung
  • Monitoring
  • Abrechnung

For.te Mitgliedschaft

Wer kann Mitglied werden
Dem Fonds beitreten können alle Unternehmen die, die Nisf/Inps-Quote von 0,30 Prozent für ihre Arbeitnehmer einzahlen (obligatorischer Beitrag für die unfreiwillige Arbeitslosigkeit).

Wie wirst du For.te-Mitglied
Die Einschreibung kann jeden Monat im Rahmen der Uniemens-Meldungen getätigt werden. Frage deinen Lohnberater, ob dein Unternehmen bereits im Fonds For.te eingeschreiben ist und die notwendigen Einzahlungen erledigt hat.

Vorteile deiner For.te-Mitgliedschaft

  • Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
  • Der Beitrag für die Bildungsmaßnahmen deckt bis zu 100 Prozent der Kosten.
  • inService bietet dir kostenlos individuelle Beratung und Betreuung bei Einreichung und Umsetzung der Bildungsvorhaben.

Der For.te Kurskatalog

Im Rahmen des For.te Projektes organisiert inService Kurse zu folgenden Themenbereichen:

  • Verwaltung, Buchhaltung und Finanzen
  • Handel und Verkauf
  • Kommunikation
  • Verwaltung
  • Informatik
  • Sprachen
  • Marketing
     

Weitere Fachbereiche werden auf Anfrage der Unternehmen organisiert. Fülle dazu unten stehendes Kontaktformular aus oder nimm Kontakt mit uns auf.    

Deine individuellen Weiterbildungswünsche

Möchtest du, dass wir dir ein eigenes, individuelles Weiterbildungsprojekt ausarbeiten? Fülle einfach und unverbindlich untenstehendes Kontaktformular aus. Das Team von inService wird sobald als möglich mit dir Kontakt aufnehmen. 

Bist du daran interessiert, ein Seminar über Arbeitssicherheit, Haccp und Hygiene oder einem anderen Thema zu veranstalten?

Kontaktiere uns


Aktiv im Team beraten mit gesamthaften Lösungen

Unsere
Dienstleistungsbereiche

Arbeitssicherheitskurse

Pflichtkurse, Auffrischung und Onlinekurse

Weiterlesen

Bilaterale Körperschaft EbK

Eine konkrete Hilfestellung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Weiterlesen

Firmenseminare auf Maß

Potenzial erkennen, Chancen nutzen

Weiterlesen

Kursangebot

Weiterbilden und nachhaltig wachsen

Weiterlesen

Miete deinen Raum 

Für Tagungen, Workshops, virtuelle Meetings oder hybride Veranstaltungen

Weiterlesen

Loading...

Dein Kontakt

Unser Team

Keine Person gefunden