Logo Logo

HACCP 
im Betrieb

Sicherheit von Lebensmitteln gewährleisten

Hazard Analysis and Critical Control Points-Konzept

HACCP

inService unterstützt dich bei der Ausarbeitung und Umsetzung des HACCP-Konzeptes, gibt wichtige Tipps und Hinweise bei den jeweiligen Vorortbesichtigungen und bietet Kurse an. Die Dienstleistungen umfassen außerdem die Beratung zur internationalen Lebensmittelzertifizierung IFS sowie die Kontrolle der Lebensmitteletikettierung.

Das Hazard Analysis and Critical Control Points-Konzept (HACCP) ist ein vorbeugendes System, das die Sicherheit von Lebensmitteln und der Verbraucher gewährleisten soll. Es basiert auf den Grundlagen des Codex Alimentarius, einer Sammlung von Normen für die Lebensmittelsicherheit und Produktqualität, die von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation und der Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen herausgegeben und in das europäische Lebensmittelrecht übernommen wurde. Jeder Betrieb im Lebensmittelgewerbe ist verpflichtet, ein vorbeugendes HACCP-System einzurichten, durchzuführen und aufrechtzuerhalten

  • Ausarbeitung
  • Umsetzung
  • IFS Beratung

Das Aus- und Weiterbildungsangebot für den Lebensmittelsektor

Der Bereich Weiterbildung von inService bietet dir regelmäßig Grund- und Aufbaukurse rund um das Organisationssystem der Lebensmittelsicherheit und -hygiene an.

Zum Kursprogramm
  • Onlinekurse
  • Schulungen auf Maß

Vorschriften

Das HACCP sieht folgende Vorschriften für Unternehmen vor: 

  • Einführung und Umsetzung eines Eigenkontrollsystems
  • Tägliche Kontrolle und Dokumentation der Kühltemperaturen
  • Eigenkontrollen, dort wo gefordert
  • Korrekte und ordnungsgemäße Lagerung der Rohstoffe und Verpackungsmaterialien
  • Tragen von heller Arbeitskleidung und Kopfbedeckung
  • Saubere und hygienisch sichere Arbeitsvorgänge
  • Haltbarkeitskontrolle der Verkaufsware
  • Richtige Etikettierung der Lebensmittel
  • Umsetzung eines Rückverfolgbarkeitssystems

Aktiv im Team beraten mit gesamthaften Lösungen

Unsere
Dienstleistungsbereiche

Abfallerklärung MUD

Hilfe bei der Abwicklung der jährlichen Erklärung

Weiterlesen

Allergene kennzeichnen

Was es über die EU-Regeln zu Wissen gibt

Weiterlesen

Brandschutz und Brandschutzregister

Neuerungen und Regeln im Griff behalten

Weiterlesen

Elektronische Abfälle

Rücknahme von Elektroaltgeräten - RAEE

Weiterlesen

Etikettierung von Lebensmitteln

Kennzeichnung und Verpackung von Produkten

Weiterlesen

F-Gase

Die Online-Datenbank für Verkauf, Installation und Wartung

Weiterlesen

Import AEE und Batterien

Eintragung, Abänderungen und die jährliche Meldungen

Weiterlesen

RENTRI

Informationen und Dienstleistungen zum neuen Abfallrückverfolgungssystem

Weiterlesen

Umweltabgabe CONAI

Das nationale Konsortium der Verpackungsmaterialien

Weiterlesen

Umweltfachregister, Transport der Abfälle

Wie Abfälle entsorgt und transportiert werden

Weiterlesen

Verpackung

Die richtige Kennzeichnung der Umwelt zuliebe

Loading...

Dein Kontakt

Unser Team

Keine Person gefunden